Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Beschreiben Sie, was Ihre Kunden erhalten, wenn sie Ihren Newsletter abonnieren.

Warum Swiss Diamond

Swiss Diamond ist unglaublich

Swiss Diamond hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Hobbykoch mehr Möglichkeiten zu bieten, indem wir in unserem Werk in Sierre (Schweiz) das hochwertigste antihaftbeschichtete Kochgeschirr der Welt herstellen. Wir glauben, dass Kochen zu Hause bequem und gesund sein sollte – deshalb verwenden wir Aluminiumguss und verstärken unsere Antihaftbeschichtung mit echten Diamantkristallen.

Einfach das Beste

  • Goldmedaillengewinner - Internationale Erfinderausstellung
  • Bestes antihaftbeschichtetes Kochgeschirr – führende US-amerikanische Verbraucherschutzorganisation
  • Empfohlen für die vegane und vegetarische Küche – American Vegetarian Association
  • Empfohlen - Cooking Club of America

Warum verwenden wir Diamanten?

Swiss Diamond Kochgeschirr verwendet eine revolutionäre Antihaftbeschichtung aus Diamanten. Die Beschichtung jeder Swiss Diamond Pfanne enthält bis zu 240.000 echte Diamantkristalle für eine langlebige Antihaft-Oberfläche. Wir betrachten Diamanten als die besten Freunde eines Küchenchefs. Warum?

  1. Diamanten sind langlebig - Diamanten sind das härteste dem Menschen bekannte Material und verleihen der Beschichtung zusätzliche Festigkeit und Langlebigkeit.
  2. Diamanten sind ein besserer Wärmeleiter als Metall - Diamanten sind viermal leitfähiger als Kupfer und helfen, die Hitze gleichmäßig über die Oberfläche der Pfanne zu verteilen. Diamanten ermöglichen es der Pfanne auch, Lebensmittel wie Edelstahl zu bräunen, wobei ein „Fond“ entsteht, der für Soße verwendet oder einfach mit warmem Seifenwasser abgewaschen werden kann.
  3.  Diamanten sind von Natur aus antihaftbeschichtet - Eine der wertvollsten Eigenschaften von Diamanten ist, dass sie im Gegensatz zu Titanverstärkungen von Natur aus Antihafteigenschaften besitzen. Dies verleiht der Beschichtung hervorragende Antihafteigenschaften.

Erfindung der Beschichtung Die Idee für die diamantverstärkte Beschichtung entstand in den Laboren des HORT Coating Center, eines 1974 gegründeten Schweizer Unternehmens. HORT ist auf die Entwicklung maßgeschneiderter Beschichtungstechnologien spezialisiert, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, darunter Elektrotechnik, Chemie, Uhrenindustrie, Medizin und Luft- und Raumfahrt. Es ist auch das exklusive Produktionszentrum für Swiss Diamond-Kochgeschirr. In den 1990er Jahren setzte die gestiegene Nachfrage nach Premium-Kochgeschirr die Forschung und Entwicklung einer fortschrittlichen Antihaftbeschichtung in Gang. Das HORT Coating Center begann nach Möglichkeiten zu suchen, seine vorhandene titanverstärkte Beschichtung zu verbessern. Fein gemahlenes Titan galt damals als die beste Wahl zur Verstärkung einer Antihaftbeschichtung. HORT erkannte jedoch, dass ein anderes Verstärkungsmaterial zusätzliche Vorteile bringen würde. Die Hauptkriterien für eine Verbesserung waren extreme Härte und hervorragende Wärmeleitfähigkeit, was direkt zu Diamanten führte. Nach 2 Jahren Vortests zur Ermittlung der besten Rezeptur und des besten Auftragungsverfahrens wurde die Swiss Diamond-Beschichtung veröffentlicht. Die patentierte Swiss Diamond-Beschichtung bietet nicht nur echte Diamantkristalle, sondern auch Antihaftkomponenten von hoher Qualität. Die Beschichtung wurde 1999 auf der Internationalen Erfindermesse in Genf (Schweiz) mit dem ersten Preis ausgezeichnet.

PRODUKTIONSPROZESS Zunächst werden sowohl das Diamantpulver als auch die kundenspezifischen Antihaftkomponenten an die Swiss Diamond-Fabrik in Sierre, Schweiz, geliefert. Die Diamanten stammen aus renommierten europäischen Quellen, unterliegen allen internationalen Vorschriften und werden ausdrücklich in konfliktfreien Zonen gefunden. Alle Komponenten des Antihaftverbundstoffs entsprechen den strengen europäischen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften. Anschließend werden die fein gemahlenen Diamantpartikel in einem speziellen Mischraum in der Fabrik mit hochwertigen Antihaftkomponenten kombiniert. Die diamantverstärkte Beschichtung wird dann mit einem patentierten Verfahren, das von HORT Coating Center AG entwickelt wurde, auf das Kochgeschirr aufgetragen. Jedes Kochgeschirr erhält drei Schichten Antihaftbeschichtung, die für Langlebigkeit sorgen und es widerstandsfähiger gegen Beschädigungen machen. Nachdem die Beschichtung ausgehärtet ist, erhalten die Produkte den letzten Schliff und werden in Kartons verpackt. Sie werden an Feinkostläden auf der ganzen Welt versandt. Die Swiss Diamond-Beschichtung ist auf der ganzen Welt für ihre langlebige Qualität, hervorragende Wärmeleitung und überlegene Antihaftwirkung bekannt. Köche auf der ganzen Welt sind sich einig: „Diamanten sind der beste Freund eines Küchenchefs!“

Weitere Informationen zu den Besonderheiten von Swiss Diamond finden Sie in unserer FAQ- Seite . Um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden, besuchen Sie unsere Seite „Lokale Händler“.