Warum verwenden Sie Diamanten in Ihrer Antihaftbeschichtung?
Swiss Diamond-Kochgeschirr revolutioniert das Kocherlebnis mit seiner bahnbrechenden Antihaftbeschichtung mit echten Diamanten. Hier erfahren Sie, warum Diamanten wirklich zum besten Freund eines Kochs werden:
Haltbarkeit von Diamanten:
- Diamanten gelten als das härteste Material und verleihen der Beschichtung außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit und sorgen so für eine langlebige Antihaft-Oberfläche.
Überlegene Wärmeleitung:
- Diamanten sind viermal leitfähiger als Kupfer und ermöglichen eine gleichmäßige Wärmeverteilung auf der Pfannenoberfläche. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht ein Bräunen wie bei Edelstahl und erzeugt einen herrlichen „Fond“ für Soßen oder lässt sich mit warmem Seifenwasser leicht reinigen.
Intrinsische Antihaft-Eigenschaften:
- Im Gegensatz zu Titanverstärkungen besitzen Diamanten von Natur aus Antihafteigenschaften, die zu hervorragenden Trennfähigkeiten beitragen. Diese inhärente Qualität verbessert die Gesamtleistung der Beschichtung.
Erfindung der Beschichtung:
- Die Idee für die diamantverstärkte Beschichtung stammt aus den Laboren des 1974 gegründeten Schweizer Unternehmens HORT Coating Center und war eine Reaktion auf die steigende Nachfrage nach hochwertigem Kochgeschirr in den 1990er Jahren. Nach sorgfältigen Tests wurde die patentierte Swiss Diamond-Beschichtung mit echten Diamantkristallen und hochwertigen Antihaft-Komponenten auf der Internationalen Erfindermesse 1999 vorgestellt und ausgezeichnet.