Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Beschreiben Sie, was Ihre Kunden erhalten, wenn sie Ihren Newsletter abonnieren.

Warum verwenden Sie Aluminiumguss?

Swiss Diamond-Kochgeschirr und Aluminiumverarbeitung:

Mit Ausnahme der HD Pro Edelstahl-Linie wird Swiss Diamond-Kochgeschirr ausschließlich aus Aluminiumguss gefertigt und mit einer hochwertigen Antihaftbeschichtung versehen. Die Wahl von Aluminium bietet zahlreiche Vorteile, darunter sein geringes Gewicht, seine Korrosionsbeständigkeit und seine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit.

Methoden zur Herstellung einer Aluminiumkarosserie:

  1. Gestanztes oder gedrehtes Aluminium:

    • Schnelle und kostengünstige Methoden umfassen das Pressen oder Drehen eines großen Aluminiumblechs gegen eine kochgeschirrförmige Form. Diese Methoden sind zwar effizient, können jedoch mit der Zeit zu Verformungen führen. Gestanztes Aluminium entsteht durch kräftiges Pressen, während gesponnenes Aluminium durch das Dehnen und Formen um eine Form mithilfe einer Drehbank entsteht. Die ursprünglich flache Form des Metalls kann bei wiederholtem Erhitzen und Abkühlen zu Verformungen führen.
  2. Aluminiumguss:

    • Swiss Diamond verwendet für sein Kochgeschirr Aluminiumguss. Bei diesem Verfahren wird das Metall geschmolzen und flüssig gemacht und dann in Formen gegossen, die die Form von Kochgeschirr haben. Nach dem Aushärten und Abkühlen nimmt das Metall die Form der Form an. Obwohl es sich um eine teurere und zeitaufwändigere Methode handelt, gewährleistet das Gießen ein qualitativ hochwertigeres Produkt. Swiss Diamond garantiert, dass sich seine Produkte auch bei schnellen Temperaturschwankungen, wie z. B. beim Übergang vom Herd zu kaltem fließendem Wasser, niemals verziehen. Die Konstruktion aus Aluminiumguss sorgt außerdem für eine gleichmäßige Wärmeverteilung ohne heiße Stellen und gewährleistet so ein Leben lang hervorragende Leistung.