Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Beschreiben Sie, was Ihre Kunden erhalten, wenn sie Ihren Newsletter abonnieren.

Kann ich die Antihaftbeschichtung meiner Pfanne wiederherstellen?

Um die optimale Leistung von Swiss Diamond aufrechtzuerhalten, müssen wie bei allen hochwertigen antihaftbeschichteten Kochgeschirren bestimmte Gebrauchs- und Pflegeanweisungen befolgt werden.

Zu den häufigen Fehlern, die Sie vermeiden sollten, gehören:

1. Ölansammlung:

  • Dunkle Ablagerungen weisen auf eine Verkohlung des Öls hin.
  • Verwenden Sie zum Reinigen eine Paste aus Backpulver und Wasser.
  • Bei starken Ablagerungen kann Barkeeper's Friend®-Pulver verwendet werden.
  • Vermeiden Sie aggressive Chemikalien und wählen Sie ein geeignetes Speiseöl.

2. Verziehen:

  • Dank der hochwertigen Aluminiumguss-Konstruktion verzieht sich das Kochgeschirr von Swiss Diamond garantiert nicht.

3. Kratzer:

  • Obwohl Kratzer die Leistung nicht beeinträchtigen, können Sie sie mit antihaftbeschichteten Utensilien vermeiden.
  • Verkratzte Pfannen können weiterhin bedenkenlos verwendet werden.

4. Überhitzung:

  • Eine Beschädigung der Beschichtung durch Überhitzung ist irreversibel.
  • Swiss Diamond-Kochgeschirr ist bis 260 °C (500 °F) sicher; verwenden Sie die richtigen Hitzeeinstellungen.

Die Einhaltung dieser Richtlinien gewährleistet die Langlebigkeit und Leistung Ihres Swiss Diamond-Kochgeschirrs.